Schutzpatron

Hausnotrufknopf

Gerätebestandteile des Schutzpatron Hausnotrufsystems

Unser Hausnotruf besteht aus einer kompakten Basisstation und einem tragbaren Notrufknopf, der bequem am Handgelenk oder als Kette getragen werden kann. Die Basisstation verbindet sich automatisch über Mobilfunk mit unserer 24-Stunden-Notrufzentrale – ganz ohne WLAN oder Festnetz. Ein Knopfdruck genügt, um im Notfall sofort Hilfe zu rufen. Das Gerät wird einsatzbereit geliefert und gemeinsam mit Ihnen telefonisch eingerichtet.

1. Mobiler Notrufknopf (Funk-Fernauslöser)

  • Wird am Handgelenk oder als Halsband getragen

  • Großer, gut tastbarer Knopf

  • Funkverbindung zur Basisstation (Reichweite ca. 50–100 m je nach Umgebung)

  • Wasserdicht – z. B. auch unter der Dusche tragbar

  • Batterie mit langer Lebensdauer

2. Hausnotruf-Basisstation

  • Zentrale Einheit des Systems

  • Integrierte SIM-Karte (mobilfunkbasiert – kein WLAN oder Festnetz notwendig)

  • Lautsprecher und Mikrofon für direkte Sprachverbindung zur Notrufzentrale

  • LED-Anzeigen (z. B. grün für Betriebsbereitschaft)

  • Stromversorgung über Steckdose mit eingebautem Notstrom-Akku (24 Stunden)

  • Verbindung zur Notrufzentrale über Careview-System

  • Interne Test- und Statusmeldungen

Die größten Vorteile des Schutzpatron Hausnotrufs

1) Ein Knopfdruck genügt

Ob am Handgelenk oder als Halskette: Der rote Notrufknopf löst zuverlässig einen Alarm aus – selbst wenn Sie stürzen und nicht mehr aufstehen können.

2) Ausfallsicher – auch bei Stromunterbrechung

Dank integriertem Notstrom-Akku funktioniert das System auch bei Stromausfall zuverlässig bis zu 24 Stunden weiter

3) Kein WLAN oder Festnetz erforderlich

Die Verbindung zur Notrufzentrale läuft über eine integrierte SIM-Karte im Gerät – völlig unabhängig vom Internetanschluss oder Telefonanschluss vor Ort.

4) Kein technisches Vorwissen nötig

Das Gerät kommt vollständig vorkonfiguriert bei Ihnen an. Die Einrichtung erfolgt gemeinsam mit unserem Techniker telefonisch – Schritt für Schritt, leicht verständlich und sofort einsatzbereit.

Sie haben weitere Fragen oder Interesse an unserem Hausnotrufknopf? Dann lassen sie sich gerne von uns beraten

Funktion

So funktioniert unser Hausnotruf – einfach erklärt

In nur drei Schritten zur Sicherheit

1. Hausnotruf kostenlos beantragen

Füllen Sie unser Formular aus oder rufen Sie uns an. Wir prüfen mit Ihnen gemeinsam, ob ein Pflegegrad vorliegt, und stellen den Antrag bei der Pflegekasse. In vielen Fällen ist der Hausnotruf komplett kostenfrei.

2. Gerät erhalten & anschließen

Nach der Genehmigung senden wir Ihnen das Gerät per DHL. Gemeinsam mit Ihnen richten wir alles telefonisch ein – Schritt für Schritt, leicht verständlich und ohne Vorkenntnisse.

3. Sicherheit auf Knopfdruck

Sobald alles eingerichtet ist, sind Sie direkt mit unserer Notrufzentrale verbunden. Bei einem Sturz oder medizinischen Notfall genügt ein Knopfdruck und Hilfe ist unterwegs.

Kontakt

Jetzt Beraten lassen

Jetzt Beraten lassen

Nach dem Sie sich in dem rechts stehenden Formular eingetragen haben, kontaktieren wie Sie schnellstmöglich zu Ihrere gewünschten Uhrzeit und beraten Sie gerne zu unseren Produkten.

Bitte halten Sie beim Gespräch folgende Informationen bereit:
• Name der pflegebedürftigen Person
• Pflegegrad
• Krankenkasse
• Adresse

Schutzpatron
WIR PASSEN AUF

Herner Str. 299,

44809 Bochum